Alexandre Bonnet
Dienstag, 25. Januar 2022 12:25

Thema: Allgemein, Spirituosenverkostungen | Kommentare (0)
Dienstag, 25. Januar 2022 12:25
Thema: Allgemein, Spirituosenverkostungen | Kommentare (0)
Mittwoch, 22. Dezember 2021 12:37
23.12.2021 9:00 – 18:00 Uhr
24.12.2021 9:00 – 12:30 Uhr
27.12.2021 9:00 – 18:00 Uhr
28.12.2021 9:00 – 18:00 Uhr
29.12.2021 9:00 – 18:00 Uhr
30.12.2021 9:00 – 18:00 Uhr
31.12.2021. 9:00 – 12:30 Uhr
Thema: Allgemein | Kommentare (0)
Mittwoch, 17. November 2021 17:48
Thema: Allgemein | Kommentare (0)
Donnerstag, 15. April 2021 14:10
als systemrelevanter Betrieb sind wir ganz normal (unter Einhaltung von Abständen und Maskenpflicht) für Sie da!
Montag 9:00 – 12:30 13:30 – 18:00
Dienstag 9:00 – 12:30 13:30 – 18:00
Mittwoch 9:00 – 12:30 13:30 – 18:00
Donnerstag 9:00 – 18:00 durchgehend
Freitag 9:00 – 18:00 durchgehend
Samstag 9:00 – 17:00 durchgehend
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch und richten Ihnen Ihre bestellten Weine, Sekte, Prosecci und Spirituosen im Vorfeld her. Diese laden wir auch gerne in Ihr Fahrzeug ein oder beliefern Sie nach Absprache.
Unser Service- und Beratungstelefon:
0871 – 22069
Besuchen Sie uns oder rufen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da!
Thema: Allgemein | Kommentare (0)
Samstag, 27. März 2021 10:08
Montag (29.03.21): 9:00 – 18:00 Uhr
Dienstag (30.03.21): 9:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch (31.03.21): 9:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag (01.04.21): 9:00 – 18:00 Uhr
Karfreitag (02.04.21): Feiertag geschlossen
Karsamstag (03.04.21): 9:00 – 17:00 Uhr
Ostermontag (05.04.21): Feiertag geschlossen
Dienstag (06.04.21): 9:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch (07.04.21): 9:00 – 18:00 Uhr
Donnertag (08.04.21): 9:00 – 18:00 Uhr
Freitag (09.04.21): 9:00 – 18:00 Uhr
Samstag (10.04.21): 9:00 – 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, gerne können Sie auch telefonisch, per Mail oder über unseren Shop www.deutter.de vorbestellen.
Thema: Allgemein | Kommentare (0)
Donnerstag, 25. März 2021 17:19
Der Karthäuserhof ist das achtälteste Weingut der Welt und seit Jahrhunderten die Wiege weltberühmter Rieslinge. Im Jahr 1335 von Karthäusermönchen gegründet, die den Landsitz als Geschenk von Kurfürst Balduin von Luxemburg erhielten, befindet sich das Weingut seit 1811 in siebter Generation im Besitz der Familie Tyrell. 1811 erwarb ein Urahne von Frau Tyrell das Gut auf einer Versteigerung in Paris. Einmalig in der deutschen Weinwirtschaft -das Hauptetikett ist ein aus dem 19. Jahrhundert überliefertes Halsschleifenetikett. Es enthält verschiedene Symbole, die die Geschichte des Gutes betreffen: Mitra, Kreuz und Krummstab erinnern an den ersten Besitzer des Gutes, den Erzbischof von Trier. Mittlerweile wird auch mit großem Erfolg ein Weißburgunder angebaut.
https://www.deutter.de/de/weine/deutschland/karthaeuserhof-ruwer
Thema: Allgemein | Kommentare (0)
Samstag, 20. März 2021 13:47
Das Schlossgut Ebringen befindet sich im markgräflerWeinort Ebringen, wenige Kilometer südlich von Freiburg.
Das Schlossgut Ebringen hat sich den Erhalt und die Pflege der Weinlage Ebringer Sommerberg sowie die Vinifikation hochwertiger Burgunderweine zur Aufgabe gemacht.
Der Sommerberg in Ebringen ist ein kleiner Ausläufer des Schönbergs, ein Schwarzwald-Vorberg vor den Toren der Stadt Freiburg. Der kleine, mit Reben bepflanzte Bergrücken erstreckt sich nicht nur wie die meisten Markgräfler Weinberge von Süd nach Nord, sondern auch von Ost nach West und hat dadurch neben den kühlen Westlagen, auch eine hervorragende Südwestlage. Die Weinberge befinden sich auf einer optimalen Meereshöhe von 270 bis ca. 320 m über NN.
Im Untergrund findet man gelegentlich Ton- und Mergelschichten, die sich lagenweise bis in den Oberboden zeigen. Konsequente Ertragsregulierung, organische Düngung kombiniert mit schonender Bodenpflege: auf diesem, dem Burgund sehr verwandten, Terroir pflegt das Schlossgut Ebringen ca. 8 ha Weinberge mit einer Jahresproduktion von 45.000 Flaschen.
Die Art, der Charakter und der Typ von Wein werden wesentlich durch die Einflüsse von Klima und Boden des jeweiligen Standorts geprägt. Am Ebringer Sommerberg findet man ein optimales Zusammenspiel der Klima- und Bodenfaktoren. Es weden Weine erzeugt, die durch Eleganz und mit feiner Frucht bestechen.
https://www.deutter.de/de/weine/deutschland/schlossgut-ebringen-baden
Thema: Allgemein | Kommentare (0)
Donnerstag, 18. März 2021 20:13
Da wir systemrelevant sind, dürfen wir Sie wie gewohnt bedienen!
Thema: Allgemein | Kommentare (0)
Mittwoch, 8. April 2020 8:20
Liebe Freunde des Weinhaus DEUTTER,
wir hoffen, es geht Ihnen gut und Sie genießen das Leben auch während der Ausgangsbeschränkungen. Als systemrelevantes Geschäft der Versorgung sind wir, wie gewohnt, für Sie da:
Montag 9:00 – 12:30 13:30 – 18:00
Dienstag 9:00 – 12:30 13:30 – 18:00
Mittwoch 9:00 – 12:30 13:30 – 18:00
Donnerstag 9:00 – 18:00 durchgehend
Freitag 9:00 – 18:00 durchgehend
Samstag 9:00 – 17:00 durchgehend
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch und richten Ihnen Ihre bestellten Weine, Sekte, Prosecci und Spirituosen im Vorfeld her. Diese laden wir auch gerne in Ihr Fahrzeug ein oder beliefern Sie nach Absprache.
Unser Service- und Beratungstelefon:
0871 – 22069
Besuchen Sie uns oder rufen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da!
Viele Grüße
Ihr Team vom Weinhaus DEUTTER
Weinhaus DEUTTER
Johann Nepomuk DEUTTER
GmbH & Co.KG
Litschengasse 710-711
D-84028 Landshut
Telefon: +49-(0)871-22069
Telefax: +49-(0)871-274457
www.deutter.de
www.facebook.com/Weinhaus.Deutter
www.instagram.com/weindeutter/
Thema: Allgemein | Kommentare (0)
Mittwoch, 1. April 2020 11:19
Auf Grund der aktuellen Situation teilen wir Ihnen mit, dass Sie auch jederzeit telefonisch vorbestellen können! Wir stellen dann im Vorfeld die Weine für Sie zusammen und Sie können die bestellte Ware im Rahmen unserer Öffnungszeiten (sieh unten) abholen
Gerne können wir Sie auch beliefern!
Öffnungszeiten
Montag 9:00 – 12:30 13:30 – 18:00
Dienstag 9:00 – 12:30 13:30 – 18:00
Mittwoch 9:00 – 12:30 13:30 – 18:00
Donnerstag 9:00 – 12:30 13:30 – 18:00
Freitag 9:00 – 18:00 durchgehend
Samstag 9:00 – 17:00 durchgehend
#öffnungszeiten #deutter #landshut #weindeutter #wein
Thema: Allgemein | Kommentare (0)